
Spektrum der therapeutischen Methoden
Ganzheitlichkeit
Ganzheitlichkeit in der Medizin sieht den Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit mit individuellen Eigenschaften in reger interner wie externer Kommunikation. Es findet immer ein fließender Austausch von innen nach außen und umgekehrt statt. Ein regelrechtes Wunderwerk, vernetzt, kommunizierend, austauschend mit der Idee/Option, dazu zu lernen und sich zu erweitern.
Dieses ganzheitliche System hat enorme Fähigkeiten, sich selbst zu regulieren, zu adaptieren, zu heilen und zu wachsen – je nach Lebensalter, -phase und -bedingungen.
Sind die individuellen Selbstheilkräfte und Regulationsmechanismen akut oder chronisch überfordert, zu schwach, blockiert oder zu sehr in die Irre geführt, entstehen Befindlichkeitsstörungen, Disbalancen und schließlich Krankheiten.
Dr. Susanne Haller
Um Gesundheit zu erreichen, sehe ich aus Erfahrung folgende Faktoren zu optimieren:
AKTIVIERUNG, REGULIERUNG und STÄRKUNG der SELBSTHEILKRÄFTE, insbesondere des IMMUNSYSTEMS
STRESSREGULATION
ERNÄHRUNG
BEWEGUNG
SELF-AWARENESS, BEWUSSTSEIN, VERBINDUNG zu und KOMMUNIKATION mit sich selbst
Homöopathie
Die Lehre der Homöopathie sieht den Menschen als individuelles Lebewesen mit einer natürlichen innewohnenden Lebenskraft. Wird diese Lebenskraft empfindlich gestört resultiert daraus eine Verstimmung, die in Kranksein bzw. einem Krankheitsbild mündet.
Der Ähnlichkeitsregel (similia similibus currentur = Ähnliches möge/muss durch Ähnliches geheilt werden) folgend wird ein homöopathisches Mittel verabreicht, das diesem Bild möglichst ähnlich ist.
Die Grundsubstanzen homöopathischer Arzneien werden großteils aus dem Mineral-, Pflanzen- und Tierreich gewonnen. Diese werden nach bestimmten Regeln laut Deutschem Arzneimittelbuch verdünnt und verschüttelt, somit potenziert.
Durch das Mittel werden die Selbstheilkräfte des Organismus aktiviert und stimuliert, was zu einer Umstimmung des Organismus führt mit dem Ziel auf allen Ebenen wieder zu gesunden.
Meine Angebote:
Klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann
Empfindungsmethode – weiterführende Homöopathie nach R. Sankaran
Anwendungsbereiche homöopathisch potenzierter Arzneimittel
Chronische und akute Erkrankungen, körperlich, seelisch, geistig von Jung bis Alt – von A wie Angst, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Arthritis, Erkrankungen der Atemwege über B wie Bettnässen oder bakterieller Angina ... bishin zu Z wie Zähneknirschen oder Zysten.
Wiederkehrende Infekte und Erkrankungen aller Organsysteme (wie z.B. der Atemwege von Bronchitis bis Lungenentzündung, Ohren,-Nasennebenhöhlen, Mandelentzündungen, Erkrankungen der Harnwege wie Blasenentzündungen, Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis, Psoriasis, Warzen), Schilddrüsenerkrankungen, Darmprobleme, gynäkologische Erkrankungen.
Erreger bedingte Erkrankungen z.B. durch Viren (u.a. Pfeiffersches Drüsenfieber, Herpes zoster, Covid, Fieberblasen, ...), Bakterien (Streptokokken-Angina, Borreliose, Impetigo contagiosa, Eiterherde) oder Pilze.
Fatigue, Müdigkeit, Erschöpfung, Schwäche
Autoimmunerkrankungen z.B. Hashimoto Thyreoiditis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Rheuma
Allergien bedingt – z.B. Heuschnupfen, Asthma bronchiale, Hautausschläge, Dermatitis
Hormonell bedingte Störungen, z.B. Wechselbeschwerden, Kinderwunsch, Schwangerschaftsbeschwerden, Mastitis, etc.
Stress und Belastungsreaktionen, Burn Out, depressive Verstimmungen, Hypertonie, Schlafstörungen, Einnässen, Nachtschreck, etc.
Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung usw.
Krebserkrankungen z.B. Tumoren, Leukämien, Lymphome, u.a.
Mikroimmuntherapie (MIT)
Die Mikroimmuntherapie nutzt als Grundsubstanz körpereigene Botenstoffe (Zytokine und Nucleinsäuren), die homöopathisch aufbereitet werden und in klar definierten Potenzen und Abfolgen verabreicht werden. Auf diese Weise werden natürliche, wissenschaftlich belegte immunologische Abläufe moduliert und aus der Irritation geführt.
Physioenergetik
Physioenergetik ist ein kinesiologisches Testverfahren für ganzheitliche Diagnostik und Therapie. Die Testung ermöglicht eine Differenzierung der Störungsebene und Priorisierung sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie.
Therapeutisch erlaubt diese Biofeedback – Methode eine individuelle Auswahl von regulatorisch wirksamen Hilfsmitteln, Mikronährstoffen, Phythotherapeutika usw., d.h. mittels Testung kann festgestellt werden, ob und auf welches Mittel Sie besser reagieren.
Orthomolekulare Medizin
Mikronährstoffe werden bei Mangel ersetzt oder zur Funktionsbesserung und Stärkung der verschiedenen Organsysteme eingesetzt. So werden Mineralstoffe (Calcium, Magnesium, Selen oder Zink etc.) Vitamine, Aminosäuren, Phytotherapeutika, Omega3-Fettsäuren u.v.m. nach physioenergetischer Testung und/oder Laborbefund verwendet.
Nichtsdestotrotz sehe ich, dass eine gesunde Ernährung und Lebensführung an sich wichtiger ist als der Ersatz einzelner Substanzen.
Darmsanierung
Nach Testung und/oder Laborbefund werden Ernährungsumstellungen und Therapeutika zur Sanierung empfohlen.
Ärztliches, diagnostisches und therapeutisches Gespräch sowie Beratung
Dieses Angebot umfasst auch das Ausarbeiten von Lebensstilmodifikationen, individuellen Entspannungsübungen, Erkennen von Denkmuster-Schleifen, Ernährungsumstellungen, uvm.
Self Awareness – Verbindung zu und Kommunikation mit sich selbst
Etwas, das sich in meiner langjährigen Praxis und Lebenserfahrung herauskristallisiert hat ist, dass gesunde, erfüllte und glückliche Menschen mit sich selbst verbunden und in einer Art akzeptierender, konstruktiver Kommunikation sind. Diese Menschen sind auf Zusammenarbeit aus. Sie sind bereit, auch etwas für sich tun – selbst dann, wenn es (anfangs) unangenehm ist.
Umgekehrt fühlen sich diejenigen, die das Verbundenheitsgefühl verloren (zu) haben (glauben) wie ein Segel im Wind: angetrieben, gehetzt, verloren ... oder sie treffen Aussagen wie „Ich spüre mich nicht mehr.“
Yin Yoga
Diese spezielle Yogaform ist für alle Menschen möglich. Die Übungen werden passiv, ohne Anstrengung durchgeführt. Das Prinzip, die Übungen an den Körper und das eigene Sein anzupassen, ist im Yin Yoga unerlässlich. Dies ermöglicht, sich nach eigenen Möglichkeiten und im eigenen Tempo auf sich selbst einzulassen. Muskeln und Faszien werden gedehnt, Sie entspannen sich dabei.
Meditationen und Achtsamkeitsübungen
Übungen dieser Art können sowohl in den Therapieplan eingebaut werden als auch als Einzelstunden und in absehbarer Zeit als Kleingruppenkurs und Onlineangebot gebucht werden. Außerdem sind Reisen und Workshops in Planung. Termine finden Sie unter Aktuelles.
Überweisung an Fachärzte, Institute, Krankenhäuser und TherapeutInnen bei Bedarf, Verschreibung und Verordnung von Medikamenten und Heilbedarf.